Bei der Wahl eines CBD-Öls spielt nicht nur die Konzentration des Cannabidiols eine Rolle – auch das Trägeröl beeinflusst Geschmack, Handhabung und die Aufnahme im Körper. ORGANIC ELEMENTS bietet zwei Varianten: Vollspektrum-Öle auf MCT-Basis sowie die PURE-Linie mit Hanfsamenöl.
MCT-Öl – angenehm mild und beliebt für eine schnelle Aufnahme
MCT-Öl (Medium Chain Triglycerides) stammt überwiegend aus Kokosnussfetten. Es wird vom Körper rasch verstoffwechselt und gilt unter vielen Anwender:innen als Träger, der die Bioverfügbarkeit von CBD begünstigen kann. Da MCT-Öl nahezu geschmacksneutral ist, eignet es sich für alle, die ein mildes Sensorikerlebnis bevorzugen.
Seine oxidative Stabilität macht es zudem praktisch für einen aktiven Alltag. Das bedeutet, dass MCT-Öl weniger schnell ranzig wird und auch unterwegs oder bei warmen Temperaturen seine Qualität länger bewahrt.
Hanfsamenöl – naturbelassen und von Natur aus nährstoffreich
In der PURE-Linie kommt kaltgepresstes Hanfsamenöl zum Einsatz. Weil Trägeröl und CBD-Extrakt aus derselben Pflanze stammen, empfinden viele Nutzer:innen diese Kombination als ganzheitlich. Hanfsamenöl liefert von Natur aus Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie Vitamin E. Der charakteristisch nussige Geschmack spricht besonders jene an, die auf unverfälschte Pflanzenaromen setzen.
Welches Trägeröl passt am besten zu dir?
- Neutrales Aroma, leichte Textur, hohe Bioverfügbarkeit: MCT-basierte Vollspektrum-Öle
- Naturnaher Gesamtansatz und kräftiges Aroma: PURE-Öle mit Hanfsamenöl
Beide Produktlinien sind THC-arm (unterhalb der Nachweisgrenze), vegan und laborgeprüft. Sie enthalten das vollständige Spektrum an Terpenen und weiteren Pflanzenstoffen – so kannst du die Variante wählen, die am besten zu deinem Lebensstil und deinen Vorlieben passt.
Fazit – zwei Wege zu mehr Wohlbefinden
Egal ob du dich für MCT- oder Hanfsamenöl entscheidest: Beide Trägeroptionen bieten eine hochwertige Basis für CBD und unterstützen dich dabei, Ruhe, Balance und Wohlgefühl in deinen Alltag zu integrieren.